Lampen selber machen – individuelles Licht für zu Hause

Die Beleuchtung eines Raumes trägt entscheidend dazu bei, sich wohlzufühlen. Vor allem in den eigenen vier Wänden schafft eine Lampe Gemütlichkeit. Noch schöner ist so eine Lampe, wenn man sie selbst gebaut hat.
Lampe selber basteln – Drahtkugel mit Lichterkette
Schnell, günstig und einfach kann man eine schöne Leuchte fürs Wohnzimmer basteln. Dazu braucht man nur zwei-Millimeter starken Aluminiumdraht und eine Lichterkette. Für eine Kugel von ungefähr 40 Zentimetern Durchmesser und 140 Zentimetern Umfang braucht man circa 350 Meter Draht. Diese Menge kostet an die 45 Euro. Eine Lichterkette bekommt man ab fünf bis zehn Euro. Dann fängt man an, den Draht zu biegen und ein kleines Knäuel zu formen. Um dieses Knäuel herum formt man den Draht weiter, sodass eine Kugel entsteht. Die Lichterkette arbeitet man von Anfang mit in das Drahtgeflecht ein. Am Ende muss man die Lichterkette nur noch einstecken, und fertig ist die Lampe Marke Eigenbau. Die innen liegende Lichterkette erzeugt ein spannendes Schatten-Lichtspiel.
Lampe selber bauen – eine Hängeleuchte basteln
Unter www.selbst.de findet man eine Hängeleuchte aus Gurkenglas zum Selbermachen. So kann man aus Altglas individuelle und preisgünstige Kunst machen. Sie ist etwas aufwendiger zu machen. Für die Hängeleuchten braucht man: Gurkengläser, möglichst ohne Muster, Kabel, Zugentlastungen, Fassungen, Adern-Endhülsen, Leuchtmittel und Sprühlack. Für den Anschluss dann noch Stecker oder Lüsterklemmen. Die nötigen Kabel und Lampenfassungen erhält man günstig in jedem Baumarkt.
Zunächst entsteht das Loch für die Fassung: Durchmesser auf dem Deckel anzeichnen und mit der Klinge eines Schraubendrehers Stück für Stück durchschlagen. Dann muss man die Zuleitungen isolieren und – so ist es Vorschrift – mit Adern-Endhülsen versehen. Dazu benötigt man eine spezielle Presszange. Zuleitung durch die Zugentlastung und den oberen Teil der Fassung ziehen und an die Schraubklemmen anschließen. Danach muss man Fassung und Deckel komplett montiert lackieren. Schließlich Leuchtmittel eindrehen und das Glas nach Wunsch (mit nicht brennbaren Materialien) füllen. Farbige Lampen oder reflektierende Füllungen sorgen für interessante Lichteffekte der selbst gebastelten Hängeleuchte.
Der Bau der Lampe ist ganz einfach. Beim Anschluss der Leuchte an den Deckenanschluss muss man aber die wichtigen Sicherheitsregeln fürs Arbeiten mit Strom beachten! Unter www.selbst.de bekommt man auch schrittweise erklärt, wie man Lampen anschließt. Alternativ kann man ans Ende des Kabels auch einen einfachen Stecker für die Steckdose anbringen. Dafür muss man dann aber ein ausreichend langes Stromkabel einplanen. So ist die selbst gebastelte Deckenleuchte ortsunabhängig nutzbar.
Lampe selber basteln – hier findet man Inspiration
Auch Heimwerker.de bietet viele unterschiedliche Bauanleitungen für Wandleuchten, Bodenlampen oder Tischlampen. Beispielsweise findet man hier die Anleitung für eine Tischlampe aus altem Geschirr. Auch unter www.haus.de/selbermachen entdeckt man einige schöne Anregungen. Hier gibt es einfache Idee wie das Aufpeppen von Windlichtern bis zu besonderen Lampen wie einem Kronleuchter aus einer alten Fahrradfelge.
Bildquelle: flickr.com – © by Wendell
Lampen selber machen – individuelles Licht für zu Hause,


Neueste Artikel von Laura (alle ansehen)
- Designermöbel und Designerstühle – Stil schafft Lebensqualität - 18. Dezember 2015
- Handball – eine große Nummer in Deutschland - 13. April 2015
- Echt unheimlich – die perfekte Halloween-Party planen - 15. September 2014
Schreibe einen Kommentar